Die 34-teilige Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee“ wurde in den 90ern von RTL produziert und ausgestrahlt. Sie handelt von Lennie Berger (Roy Black), der das Schlosshotel Velden erbt und von seinem angestaubten Image befreien will. Nach der zweiten Staffel übernahm Uschi Glas als Lennies Ex-Frau Elke Berger die Hauptrolle als Hoteldirektorin.
Zahlreiche Schauspieler und Musiker, wie Hansi Kraus, Harald Juhnke, Falco oder auch Larry Hagman („Dallas”), hatten Gastauftritte in der Serie.
Drehort ist das Falkensteiner Schlosshotel Velden direkt am Westufer des Wörthersees, welcher auch im Intro der Serie, z.B mit der Halbinsel Maria Wörth, zu sehen ist. Das Schlosshotel ist nach umfangreichen Umbauarbeiten 2012 wieder eröffnet worden. Schräg gegenüber von dem Schloss erinnert eine Gedenkbüste an Roy Black (bürgerlich Gerhard Höllerich), der 1991 verstarb.
Update: Im September 2020 wurde bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Serie und dem 75. Geburtstag des Regisseurs Otto Retzer eine neue Roy-Black-Büste vor dem Schlosshotel enthüllt.
In Velden am Wörthersee wurden auch zahlreiche deutsche Filme in den 70ern und 80ern gedreht, zum Beispiel „Wenn die tollen Tanten kommen“ mit Rudi Carrell und Ilja Richter, „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut“ mit Roy Black und Uschi Glas und „Die Supernasen“ mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk.
Seit 2014 gibt es in Velden eine Starmeile nach dem Vorbild des berühmten Walk of Fame in Hollywood. Zwischen dem Schlosshotel Velden und dem Casino Velden haben sich hier in den letzten Jahren viele Stars mit ihren Handabdrücken verewigt. Darunter Uschi Glas, Ottfried Fischer, Thomas Gottschalk und der österreichische Filmproduzent Karl Spiehs.
Serie ansehen:
„Ein Schloss am Wörthersee” Blu-ray Komplettbox
„Ein Schloss am Wörthersee” DVD Sammeledition
Hotel buchen:
Falkensteiner Schlosshotel Velden
Trailer von „Ein Schloß am Wörthersee”: