Der Filmpark Babelsberg in Potsdam, nicht zur verwechseln mit dem danebenliegenden Studio Babelsberg, ist ein Freizeitpark mit einem Mix aus Entertainment und Blick in die geheimnisvolle Film- und Fernsehwelt. Zwischen Attraktionen und Ausstellungsbereichen entdeckt man außerdem zahlreiche Originalkulissen und Requisiten aus bekannten Serien und Filmen.
Ein Audio-Guide führt akustisch durch den Filmpark und offenbart Hintergründe zu mehr als 100 Jahren Babelsberger Filmgeschichte.
In der Caligari-Halle geben Kunstmaler, Stuckateure, Kostüm- und Maskenbildner einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, wie perfekte Illusionen entstehen.
Außerdem steht dort ein Modell der mittlerweile abgerissenen „Berliner Straße“, die etlichen Filmen, darunter „Sonnenallee“, „Der Vorleser“, „Herr Lehmann“ oder „Inglourious Basterds“ als Drehort diente.
In der TV-Show im Fernsehstudio 1 kann man sich testweise auch einmal selbst ins Rampenlicht stellen: als Wetterfee, Talk-Gast, Komparse oder Lichtdouble.
Eine Menge Action gibt es bei der Stuntshow im „Vulkan“ mit Verfolgungsfahrten, Bodystunts und explosiven Special Effects. Stuntmen, Pyrotechniker und Filmtiertrainer zeigen hier ihr ganzes Können und man bekommt ein Gefühl dafür, wie wichtig das exakte Timing für die Sicherheit aller Beteiligten ist. Nervenkitzel gibt’s zudem im XD-Erlebniskino im „Dome of Babelsberg“ und im 4D-Actionkino.
Für kleinere Kinder eignen sich der Dschungelspielsplatz, das Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“, das Sandmannhaus oder eine Bootsfahrt durch Janoschs Traumland in Panama. Im Restaurant „Prinz Eisenherz“ befinden sich immer noch Originalrequisiten und Rüstungen aus dem gleichnamigen Kinofilm.
Beim Anblick des originalen Bauwagens aus der Serie „Löwenzahn“ wird man an seine eigene Kindheit erinnert. Fast 25 Jahre hat Peter Lustig aus diesem Bauwagen Kindern die Welt erklärt.
Kleingruppen haben im Filmpark die Möglichkeit, auch mal tiefer in einen bestimmten Bereich zu blicken, zum Beispiel in Stuntworkshops oder bei der Mythos Babelsberg-Führung, die Einblicke in einzelne Babelsberger Produktionen gibt, darunter beispielsweise das Militärcamp aus dem Hollywood-Film „Monuments Men„.
Bitte beachten: Das Außenset der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist mittlerweile nicht mehr Teil der Tour.
Weitere Kulissen auf der etwa halbstündigen Tour sind der Kiosk aus der Filmkomödie „Sonnenallee“ und ein paar Setüberbleibsel aus dem RAF-Drama „Der Baader Meinhof Komplex“.
Gleich nebenan, auf dem Studiogelände, entstand übrigens mit der „Neuen Berliner Straße“ die größte Außenkulisse der Welt. Dort wurde beispielsweise die Serie „Babylon Berlin“ gedreht.
Aktuelle Öffnungszeiten, Events und Specials:
www.filmpark-babelsberg.de.
Verwandte Artikel:
Drehorte in Brandenburg entdecken
Weitere Parks und Studios weltweit