Forum Romanum, Cinecitta Rom © Herbert Schabel

Ben Hur

Ben Hur, das pompöse, 212-minütige Remake von William Wyler aus dem Jahr 1959, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lew Wallace. Der Monumentalfilm stellte zahlreiche Produktionsrekorde auf und wurde unter anderem mit elf Oscars ausgezeichnet. Der Film schildert das Leben des fiktiven jüdischen Prinzen Judah Ben Hur (Charlton Heston), der zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. als Zeitgenosse Jesu Christi in Jerusalem lebt.

Gefilmt wurde in den Cinecittá Studios in Rom, wo das gewaltige Wagenrennen aufgenommen wurde. Die gigantische Arena, die nach dem Vorbild von Antioch angelegt war, wurde aus einem riesigen Steinbruch gehauen und mit 40.000 Tonnen weißem Mittelmeersand gefüllt. Galeeren im Maßstab 1:1 wurden auf einem künstlich angelegten See zu Wasser gelassen.

Forum Romanum, Cinecitta Rom © Herbert Schabel
Forum Romanum, Cinecitta Rom © Herbert Schabel

Die in Nazareth spielenden Szenen entstanden in Fiuggi, 80 km östlich von Rom, das seit dem 11. Jahrhundert als Badekurort bekannt ist. Weitere Drehorte sind Nettuno, 50 km südlich von Rom (bei der Kamelreise) und Folliano (als Oase).

Verwandter Artikel: Cinecittà Studios Rom