Der Filmklassiker „Ein Herz und eine Krone” (The Roman Holiday) bescherte Audrey Hepburn die erste Oscar-Prämierung als Hauptdarstellerin. Sie spielt hier eine moderne Prinzessin (eines nicht genannten Landes), die gegen das höfische Protokoll rebelliert und Rom auf eigene Faust bzw. mit Gregory Peck, in der Rolle eines amerikanischen Reporters, erkundet. Der Film ist eine perfekte Sightseeing-Tour durch das Rom der 50er Jahre und viele Schauplätze haben sich bis heute kaum verändert.
Da beide Darsteller ihre wahre Identität nicht zu erkennen geben, ist die Prüfung am Bocca della Verità - dem „Mund der Wahrheit” - eine der bekanntesten Szenen aus dem Film. Dieser befindet sich in der Vorhalle der Kirche Santa Maria in Cosmedin im Süden der Stadt und zieht täglich viele Rombesucher an, die gerne für einen Schnappschuss ihre Hand in den Steinmund legen.
Weitere Drehorte sind die Spanische Treppe, der Palazzo Brancaccio und der Palazzo Colonna auf der Piazza Santa Apostoli. Viele Aufnahmen entstanden in den Cinecittà Studios in Rom.
Der Tag endet bei einem Fest nahe der Engelsburg (Castel Sant’ Angelo), wo sich die beiden nach einer Massenschlägerei in den Tiber retten.
Engelsburg, Rom © Andrea David |
Noch immer sind in Rom viele Souvenirs zum Film, wie beispielsweise Magneten, Taschen und Schirme, mit der Aufschrift des italienischen Filmtitels „Vacanze Romane” erhältlich.
Streaming, DVD & Blu-ray: Das verflixte 7. Jahr
Verwander Artikel: Cinecittà Studios Rom