Drehorte Lilo und Stitch
© Disney

Lilo & Stitch

Filmstart: 22. Mai 2025

 

Im Live-Action-Abenteuer „Lilo & Stitch“ schließen ein einsames hawaiianisches Mädchen und ein flüchtiger Außerirdischer eine außergewöhnliche Freundschaft und sorgen zusammen für jede Menge Chaos.

Die Realverfilmung spielt wie auch schon der Zeichentrickklassiker komplett auf Hawaii und wurde auch dort gedreht. Die Produktion legte außerdem großen Wert darauf, die Authentizität der hawaiianischen Kultur und Landschaft im Film einzufangen.

 

Drehorte Lilo und Stitch
© Disney

 

Die erste Erkundungsreise von Production Designer Todd Cherniawsky führte ihn auf die hawaiianische Insel Kaua’i, um dort die verschiedenen Landschaften kennenzulernen. Der Ort Hanapēepēe, im Südwesten von Kaua‘i, war die ursprüngliche Inspiration und Handlungsort für die Stadt im Animationsfilm.

Die meisten Drehorte des neuen „Lilo & Stitch“-Filmes befinden sich jedoch auf der Insel Oʻahu:

In die Rolle des örtlichen Tierheims, in dem Lilo (Maia Kealoha) gerne die Hunde besucht und dabei zum ersten Mal auf den wilden Stitch stößt, schlüpft die Fong‘s Plantage, die zuvor noch nie in Film oder Fernsehen verwendet wurde.

Cherniawsky sagt über diesen Drehort: „Wir haben die ganze Insel abgesucht und einen einzigartigen Ort gefunden. Die offene Balken- und Fachwerkarchitektur passte perfekt zu Stitchs Figur und ermöglichte es ihm, herumzutoben und spielerisch mit der Umgebung zu interagieren.“

 

Drehorte Lilo und Stitch
© Disney

 

Einer der wichtigsten Drehorte des Films ist das Pelekai-Haus, in dem Lilo seit dem Tod der Eltern mit ihrer 18-jährigen Schwester Nani (Sydney Elizebeth Agudong) lebt.

Das Haus wurde eigens für den Film als Set für die Dreharbeiten gebaut. Dem Setdesign-Team war dabei sehr wichtig, dass jedes Detail auch authentisch für ein hawaiianisches Wohnhaus ist.

 

Kalanianaole Highway, O'ahu
Kalanianaole Highway, O’ahu, Hawaii © Andrea David

 

Nachdem Stitch auf die Erde geschossen ist, zeigt eine Vogelperspektive das berühmte Diamond Head State Monument. Später im Film sieht man Lilo, Stitch und Nani, wie sie am Rande des Monuments auf dem Kalanianaole Highway entlangfahren.

Weitere Drehorte auf Oʻahu sind der Surfspot Point Panic im Kakaʻako Waterfront Park und Waikiki Beach in Honolulu, der Surferort Haleiwa an der Nordküste sowie Makana Beach im Westen der Insel.

 

Drehorte Lilo und Stitch
© Disney

 

Die Produktion legte großen Wert darauf, die hawaiianische Kultur nicht nur als touristische Darbietung, sondern als echte, gelebte Erfahrung zu zeigen. Dies wurde durch die Zusammenarbeit mit lokalen Experten wie Lāiana Kanoa-Wong erreicht.

Der hawaiianische Schriftsteller Chris Kekaniokalani Bright, der aus Hawaii stammt, war maßgeblich an der Entwicklung des Drehbuchs beteiligt. Seine tiefen Wurzeln in der Kultur halfen, die Geschichte und Dialoge authentisch zu gestalten.

 

Drehorte Lilo und Stitch
© Disney

 

Der Kamehameha Schools Children’s Chor, bestehend aus Kindern mit hawaiianischer Abstammung, trug zur Filmmusik bei, einschließlich traditioneller hawaiianischer Lieder. Im Film kommt auch Lilos Liebe für die Musik von Elvis Presley zum Tragen.

Der Begriff Ohana, der nach hawaiianischer Auffassung weit über die Familie im engeren Sinn hinausgeht, ist ein wichtiges Grundthema in „Lilo & Stitch“ und beeinflusst die Geschichte maßgeblich.

 

Verwandter Artikel im Reiseblog:

Filmset Hawaii – Die schönsten Drehorte auf Oʻahu