Breaking Bad Drehorte

Breaking Bad

 

Die US-amerikanische Serie handelt von Chemielehrer Walter White (Bryan Cranston), der aufgrund seiner Krebserkrankung nach und nach auf die schiefe Bahn gerät. Die Produktion erhielt als beliebteste Serie der Welt einen Eintrag ins „Guinness-Buch der Rekorde 2014“. Schauplatz und Drehort der Serie ist Albuquerque in New Mexico, USA.

Das Fast-Food-Restaurant „Los Pollos Hermanos“ ist in Wahrheit das „Twisters Burgers and Burritos“ (4257 Isleta Boulevard SW) und die Autowaschanlage A1A ist Mister Car Wash (9516 Snow Hights Circle NE).

Die Wäscherei von Gus Fring – unter ihr entsteht das moderne Drogenlabor – ist die Lavanderia Brillante (1617 Candelaria NE).

 

Weitere Drehorte für die Außenaufnahmen sind das Crossroads Motel (1001 Central Ave North East), Tucos Geschäftssitz (906 Park Avenue South West) sowie das Büro von Anwalt Saul Goodman (9800 Montgomery Boulevard NE).

Das Wohnhaus von Walter (3828 Piermont Drive NE) befindet sich in Privatbesitz. Nachdem sich in der Vergangenheit einige Besucher danebenbenommen haben, sind Filmtouristen dort nicht mehr willkommen. Das Haus soll jedoch bald verkauft werden. Vielleicht ja an einen „Breaking Bad“-Fan, der den Drehort wieder zugänglich macht.

Jesses Haus findet man unter der Adresse 322 16th Street SW, Albuquerque. Mit Jane wohnt er später in 323-399 Terrace Street Southeast. Hank und Marie Schrader wohnen am östlichen Stadtrand in 4901 Cumbre Del Sur Ct NE Albuquerque

 

Die Innenaufnahmen der Serie entstanden in den Albuquerque Studios. In der 5. Staffel ist Hannover Handlungsort als Sitz des fiktiven Weltkonzerns „Madrigal Elektromotoren“. Drehort war die Stadt entgegen anderslautenden Meldungen der Bild-Zeitung aber nicht.

Es gibt in Albuquerque auch eine spezielle Tour zu „Breaking Bad“, welche nun nicht gerade zu den schönsten Ecken der Stadt führt, doch zu den wichtigsten Drehorten. Die Tour mit dem Wohnmobil dauert drei Stunden und beinhaltet sogar ein „Breaking Bad“-Quiz, bei dem kundige Fans Sachpreise gewinnen können. Wie die Serie ist auch die Tour nicht für Kinder geeignet.

Das Stadtmarketing wirbt mit „It´s a trip“ und bei The Candy Lady in der Innenstadt es gibt Souvenirs im Drogenlook. Nachdem man erst nicht mit der düsteren Geschichte in Verbindung gebracht werden wollte, wird der Touristenansturm nun als Chance gesehen. Die Stadt hofft, dass die Serienfans sich auch für die Geschichte von Albuquerque sowie die anderen Angebote für Touristen interessieren.

Im Breaking Bad Store (2047 South Plaza Street NW) gibt es alles, was das Fan-Herz begehrt: Unzählige Merchandise-Artikel zu „Breaking Bad“ und der Vorgänger-Serie „Better Call Saul“ sowie ein Filmmuseum mit sämtlichen Requisiten und Kostümen aus den beiden Serien und coolen Fotospots für die Fans.

 

Der Camper aus "Breaking Bad" © Andrea David
Der Camper aus „Breaking Bad“ © Andrea David

 

Wer einmal vor dem Auto (Marke Pontiac Aztek) von Walter White oder dem „Krystal Ship“, also dem Camper von Walt und Jesse, posieren möchte, hat dazu in den Sony Pictures Studios in Los Angeles Gelegenheit. Dort steht zum Beispiel auch der Ecto-1 aus Ghostbusters.

 

Breaking Bad Camper, Sony Pictures Studios, Los Angeles © Andrea David
Breaking Bad Camper, Sony Pictures Studios, Los Angeles © Andrea David
Der Pontiac Aztek von Walter White aus "Breaking Bad", Sony Pictures Studios © Andrea David
Der Pontiac Aztek von Walter White aus „Breaking Bad“, Sony Pictures Studios © Andrea David

 

2015 bekam der windige Advokat Saul Goodman (Bob Odenkirk) seine eigene Serie. Das Spin-Off „Better Call Saul“ spielt vor der Zeit von Mandant Walter White und wurde ebenfalls in New Mexico gedreht.

Und auch für die „Breaking Bad“-Fortsetzung in Form des 2019 gestarteten Netflix-Films „El Camino“ fand man in und um Albuquerque die passenden Drehorte.

 

DVD & Blu-ray: „Breaking Bad“ auf Amazon bestellen

 

Linktipp: Filmtourismus in Albuquerque

 

Touren:

Albuquerque: Stadtrundfahrt Breaking Bad
Albuquerque: Hollywood-Film- und TV-Bustour
Los Angeles: Studiotour Sony Pictures

 

Verwandte Artikel:

Berühmte Filmautos
Sony Pictures Studios