Wales begeistert sowohl Besucher als auch Filmemacher mit seiner beeindruckenden Landschaft: Drei Nationalparks, majestätische Berge und eine Küste mit schönen Sandstränden und dramatischen Klippen.
Daher wurde das Land schon häufig als Filmkulisse genutzt. Oft in der Rolle anderer oder fiktiver Schauplätze, manchmal aber auch in der eigenen.
Das sind meiner Meinung nach die Highlights unter den vielen Drehorten in Wales:
1) Harry Potter
Der Strand Freshwater West gehört zum Pembrokeshire Coast Nationalpark. Das Shell Cottage wurde hier in den Dünen als Kulisse für die beiden Filme zu „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ auf- und wieder abgebaut.
Der kleine Steinhügel, der hier zu Ehren von Harry Potters Freund Dobby angelegt wurde, befindet sich näher am südlichen Ende und ist vom Strand aus sichtbar.
Der Umwelt zuliebe bitte nur Steine, keine Socken oder andere Kleidungsstücke ablegen.


2) Doctor Who
Cardiff, die Hauptstadt von Wales, ist voll von Orten, die in der britischen Sci-Fi-Serie „Doctor Who“ zum Einsatz kamen.
Neben dem mittelalterliche Cardiff Castle ist das National Museum Cardiff eines der Highlights. Hier wurde für unter anderem die Spezialfolge „Der Tag des Doktors“ zum 50-jährigen Jubiläum der Serie mit Matt Smith in der Rolles des elften Doktors gedreht. Das Museum ist für Besucher kostenfrei und Dienstag bis Sonntag geöffnet.

3) Sex Education
Die Tintern Bridge wurde 1876 als Eisenbahnbrücke eröffnet, jedoch 1935 stillgelegt. Heute ist sie eine Fußgängerbrücke über den Fluss Wye, der hier die Grenze zwischen Wales und England bildet.
Als Drehort diente sie für mehrere Szenen der Netflix-Serie „Sex Education“. Nur fünf Minuten Fußweg sind es zu den imposanten Ruinen des Zisterzienserklosters Tintern Abbey, die es zwar nicht in die Serie geschafft haben, aber dennoch einen Besuch lohnen.


4) Sherlock
Für die Folge „Die Hunde von Baskerville“ der „Sherlock“-Serie schlüpften viele walisischen Drehorte in die Rolle des Dartmoors. Wenn Sherlock und John im Cross Keys Pub übernachten, ist dies in Wahrheit The Bush Inn in St. Hilary.
Die Folge hat ihren gruseligen Höhepunkt im Dewer’s Hollow, bei der es sich um die stillgelegte Eisenmine Three Bear’s Cave in Forest Fawr Country Park in der Nähe von Cardiff handelt.


5) Ein ganzes halbes Jahr
In der Romanze „Ein ganzes halbes Jahr“ wird die quirlige Lou die Pflegerin des jungen Bankers Will, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Sie will ihm zeigen, dass sich das Leben weiterhin lohnt. Heimatstadt der beiden ist Pembroke im Süden von Wales.
Die Burg, die Will schon seit Kindheitstagen kennt und wo er mit Lou darüber spricht, wie sehr er sein altes Ich vermisst, ist das Pembroke Castle aus dem 12. Jahrhundert, Geburtstort von König Heinrich VII.


6) The Prisoner
Portmeirion ist ein einzigartiges Dorf, das nach einer Idee des Architekten Sir Clough Williams-Ellis entstand. Genau genommen ist es gar kein Dorf, da hier niemand lebt. Die farbenfrohen Cottages werden jedoch als kleine Selbstversorger-Apartments von zwei Hotels betrieben.
Bekannt wurde Portmeirion in den 1960er Jahren als Drehort für die Kultserie „The Prisoner“, im Deutschen heißt sie „Nummer 6“. Die Serie läuft in den Hotels auf einem eigenen Kanal.


7) Lara Croft: Tomb Raider
Der Eryri National Park, ehemals Snowdonia, diente für zahlreiche Filme und Serien als Kulisse, darunter „King Arthur: Legend of the Sword“, „House of the Dragon“ und „Willow“.
Am Ufer des Llyn Gwynant wurden einige Szenen für „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ gefilmt, die eigentlich in China spielen.
Es wurde für den Film sogar ein kleiner Nachbau der Chinesischen Mauer errichtet. Direkt am See befindet sich ein Campingplatz, an dem man auch Boote ausleihen kann.


8) House of the Dragon
In der zweiten Staffel der HBO-Serie „House of the Dragon“ diente der Llanddwyn Beach im Süden der Insel Anglesey als Strand von Drachenstein. Mehrere Szenen, vor allem mit Königin Rhaenyra, entstanden hier.
Auf der direkt an den Strand anschließenden Gezeiteninsel Ynys Llanddwyn wurde der britische Film „Retreat“ mit Cillian Murphy gedreht. Vor dem Besuch unbedingt Gezeitenkalender checken!



9) The Crown
Der englische König Edward I. ließ das Caernarfon Castle in den 1280er Jahren an der Mündung des Flusses Seiont erbauen. Im Juli 1969 fand hier die feierliche Zeremonie statt, bei der Charles III. den Titel Prince of Wales verliehen bekam.
Für die Netflix-Serie „The Crown“, die sich dem Leben der britischen Königsfamilie widmet, wurden die entsprechenden Szenen am historischen Originalschauplatz gedreht. Heute gehört die Burg zum UNESCO-Weltkulturerbe.



10) Welcome to Wrexham
2020 erwerben die Hollywood-Stars Ryan Reynolds und Rob McElhenney den krisengeschüttelten Fußballclub Wrexham AFC.
Die Sport-Doku „Welcome to Wrexham“ erzählt die Geschichte ihrer Herausforderungen und Erfolge.
Der beste Treffpunkt in Wrexham für Fußballfans und Fans der Serie aus aller Welt ist der Pub The Turf neben dem Racecourse Stadium.


Fanartikel gibt es im Wrexham AFC Clubshop zu kaufen und im Centenary Club Café nebenan ist das Welshpool-Kostüm ausgestellt, das Spieler Paul Mullin im Marvel-Film „Deadpool & Wolverine“ trug.
Hoteltipps: Unterkünfte in Wales buchen
Offenlegung: Meine Recherchereise wurde von Visit Wales unterstützt.


