Im Buch „Szene für Szene die Welt entdecken“ erzähle über einzelne Momentaufnahmen und besonderen Begegnungen auf meinen Reisen, gebe einen tieferen Einblick, wie die Drehorte auf mich gewirkt haben und welche Gedanken dabei aufkamen.
Adam Bousdoukos gehört zu Hamburgs bekanntesten Schauspielern und feierte mit „Soul Kitchen“ seinen großen Durchbruch. Sein allererster Spielfilm und auch...
Andreas Pietschmann gehört zu den wenigen Darstellern, die in Deutschland allein durch ihre Schauspielarbeit leben können. Aktuell steht der 49-Jährige,...
Wo kann man sein Filmfan-Dasein am besten ausleben? Klar, auf Drehortreisen oder in Filmparks und Studios ist man im richtigen...
Filmstart „Heilstätten“: 22. Februar 2018 Es ist noch früh am Morgen, als über dem Grabowsee in der Nähe von Berlin...
Wenn ich 2017 in einem Satz zusammenfassen müsste, wäre es dieser: Alles ist möglich! Denn es war ein Jahr voller...
Wie kommt man eigentlich auf die verrückte Idee, eine Filmtourismus-Seite zu starten? Das wurde ich schon vor zehn Jahren gefragt...
Viele kennen ihn als Kommissar Perlmann aus dem Konstanzer „Tatort“ sowie seit der Ausstrahlung von „Dampfnudelblues“ als niederbayerischen Dorfpolizisten Franz...
Dreiteiler „Honigfrauen“: bis Oktober 2017 in der ZDF Mediathek verfügbar Ein Sommertag am Balaton. Es herrscht Hochsaison. Die Leute sonnen...
Wenn man einem Jahr die Schuld an etwas geben könnte, wäre die Liste für 2016 lang. Und auch als Filmfan...
Comic Cons? Die kannte ich bisher nur aus der Serie „The Big Bang Theory„, in der sich Sheldon & Co....
Schon seit längerem bin ich dabei Reiseveranstalter zu überzeugen, vermehrt auch Reisen für Filmtouristen in ihr Angebot aufzunehmen. Einen spezialisierten...
Steven Gätjen ist nicht nur einer, der problemlos alles wegmoderiert und dabei regelmäßig auf dem Roten Teppich und im Fernsehen...
New York ist zweifellos die am meisten gefilmte Stadt der Welt. Als hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Hochhäuser in...
Ich liebe Filmreiseführer und freue ich mich sehr, mal wieder ein neues, mit merkbarer Detailverliebtheit zusammengestelltes Werk in den Händen...
Als Schauspieler ist man ja gezwungenermaßen hin und wieder Filmtourist und muss für die Arbeit auch mal ans andere Ende...
Ein total verrücktes Jahr 2015 saust seinem Ende entgegen. Die letzten Jahre habe ich immer auf einen Rückblick auf Filmtourismus.de...
Nachdem ich nun selbst schon so viele Drehorte besucht und darüber geschrieben habe, möchte ich an dieser Stelle einmal andere...
Als Filmtourist führt es einen immer mal wieder an Orte abseits der normalen Touristenwege. Daher sollten folgende Punkte besonders berücksichtigt...
Jedes Jahr wird es spannend für Filmfans, wenn es im Dolby Theatre in Hollywood heißt „And the Oscar goes to…“...